
Klimaschutz in Baden-Württemberg
Die Industrieregion Baden-Württemberg trägt überproportional zum Anstieg der klimaschädlichen Treibhausgase bei. Um den dadurch verursachten Klimawandel auf einem beherrschbaren Maß zu halten, müssen wir die CO2-Emissionen reduzieren. Dieser besonderen Verantwortung nimmt sich Baden-Württemberg mit dem Klimaschutzgesetz an, das verbindliche Vorgaben für die Reduzierung von Treibhausgasen festlegt. Im Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzept hat das Land konkrete Strategien und Maßnahmen entwickelt, um diese Ziele umzusetzen. Es wird künftig zu einem Klima-Maßnahmen-Register weiterentwickelt. Ergänzend hat das Umweltministerium mit dem Claim "Gemeinsam anpacken. Klimaneutral 2040" eine Kommunikationslinie zum Klimaschutz gestartet.