3D-Ansicht eines Kalender

Veranstaltungen

  • Fussballteam in lila Trikots

    Kongress Sport und Nachhaltigkeit 2025

    • 19.05.2025
    • 09:30 - 16:00
    • SpOrt Stuttgart, Fritz-Walter-Weg 19, 70372 Stuttgart

    Freuen Sie sich auf spannende Inhalte und Vernetzungsmöglichkeiten rund um Nachhaltigkeit im Sport. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Plätze sind nur begrenzt verfügbar. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bis zur maximalen Teilnehmeranzahl berücksichtigt.

    Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg: Programm und Anmeldung
  • Ortsansicht von Durbach an der badischen Weinstraße

    Kommunaler Klimaschutzkongress Baden-Württemberg 2025

    • 05.06.2025
    • Bürgerzentrum Waiblingen

    Der Kommunale Klimaschutzkongress richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und den Fachbereichen des Kommunalen Klimaschutzes.

    Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag voller inspirierender Informationen rund um den kommunalen Klimaschutz und nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit anderen Kommunen und Akteuren zu vernetzen.

    KEA-BW: Programm und Anmeldung
  • Hände halten Plastikflaschen

    Ausstellung: Kreislaufwirtschaft – Mehrwert von Abfällen

    • 25.06.2025 - 06.07.2025
    • 10:00 - 18:00
    • Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn, Treffpunkt Baden-Württemberg, Direkt im Xentrum, Mehrzweckhalle Friedrichstal

    Die meisten Dinge, die wir wegwerfen sind wertvolle Ressourcen. Denn sie enthalten Stoffe, aus denen neue Produkte oder Energie gewonnen werden können. Wertstoffe aus Abfällen werden auch Sekundärrohstoffe genannt und tragen erheblich zur Ressourcenschonung bei. Als rohstoffarmes Land ist Baden-Württemberg besonders auf Sekundärrohstoffe angewiesen. Das Umweltministerium möchte mit der Ausstellung möglichst viele Menschen für die Themen Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung begeistern.

    „Kreislaufwirtschaft – Mehrwert von Abfällen“
  • Realansicht der Ausstellung: Unser Planet – Bilder aus dem All

    Ausstellung: Unser Planet – Bilder aus dem All

    • 25.06.2025 - 06.07.2025
    • 10:00 - 18:00
    • Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn, Treffpunkt Baden-Württemberg, Direkt im Xentrum, Mehrzweckhalle Friedrichstal

    Umweltforschungssatelliten machen mit ihren Bildern aus der Ferne sichtbar, was aus der Nähe auf der Erde nur schwer zu erkennen ist: den Klimawandel und seine Folgen. Die eindrücklichen Bilder aus der Ferne des Weltalls gewähren tiefe Einblicke in das System Erde. Sie zeigen uns, wie faszinierend schön unser Planet ist, machen aber auch deutlich, wie leicht zerstörbar und aus dem Gleichgewicht zu bringen das System ist… und wie wichtig es ist, unsere Erde für uns und die Generationen nach uns zu bewahren.

    Ausstellung „Unser Planet – Bilder aus dem All“
  • Ausstellung: Blaues Gut – wir machen Gewässer besser

    • 20.08.2025 - 31.08.2025
    • 10:00 - 18:00
    • Gartenschau Freudenstadt & Baiersbronn, Treffpunkt Baden-Württemberg, Direkt im Xentrum, Mehrzweckhalle Friedrichstal

    Unter dem Motto „Kommen und entdecken“ finden die Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung Vieles, womit sie spielerisch die Welt der Gewässer entdecken können. Roll-ups und die Internetseite „Blaues Gut“ bieten die Möglichkeit, tiefer ins Thema einzutauchen. Und auf der interaktiven Karte findet sich eine Vielzahl bereits umgesetzter Maßnahmen.

    Blaues Gut – wir machen Gewässer besser
  • Umweltministerin Thekla Walker besucht den Streuobst-Info-Pfad in Waldenbuch.

    KLIMA.LÄND.TAGE

    • 18.09.2025 - 08.10.2025
    • Baden-Württemberg

    Jede und jeder aus Baden-Württemberg kann bei den KLIMA.LÄND.TAGEN mitmachen. Egal ob als Privatperson, Verein, Organisationen oder Unternehmen. Sie alle sind eingeladen, Ihre Aktionen und Veranstaltungen zu den Themen Klimaschutz, Energiewende und Nachhaltigkeit auf der Internetseite einzutragen, um nachhaltiges Engagement sichtbar zu machen. Dafür stehen die KLIMA.LÄND.TAGE!

    KLIMA.LÄND.TAGE: Aktion anmelden!
  • Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaftskongress

    Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress (KONGRESS BW)

    • 22.10.2025 - 23.10.2025
    • Stuttgart, Liederhalle

    Der Kongress findet jährlich im Auftrag des Staatsministeriums, Umweltministeriums und des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg statt. Die Landesagentur Umwelttechnik BW richtet die Veranstaltung aus. Merken Sie sich schon jetzt den Termin vor! Die Anmeldung öffnet im Juli 2025.

    Umwelttechnik BW: KONGRESS BW
Umweltministerin Thekla Walker besucht den Streuobst-Info-Pfad in Waldenbuch.
Machen Sie mit!

KLIMA.LÄND.TAGE

Ziel der KLIMA.LÄND.TAGE ist es, einen Fokus auf verschiedene Themen rund ums Klima zu setzen. Darüber hinaus können sich Akteurinnen und Akteure aber auch das ganze Jahr über für den Klimaschutz engagieren und auf der Internetseite klimalaendtage.de ihre Aktion eintragen.  

Veranstaltungsreihe Mainauer Klimadialog
Veranstaltungsreihe

Mainauer Klimadialog

Die Veranstaltungsreihe „Mainauer Klimadialog" findet in Kooperation mit dem Verkehrsministerium und der Lennart-Bernadotte-Stiftung jährlich statt und widmet sich unterschiedlichen fach- und sektorenübergreifenden Themenfeldern des nachhaltigen Klimaschutzes.

Landschaftsaufnahme im Naturschutzgebiet Limburg
Veranstaltungen

Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt

Entdecken Sie das breite Veranstaltungs-Angebot des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt. Aktuell werden keine Veranstaltungen angeboten.