Veranstaltungen

Entdecken Sie das breite Veranstaltungs-Angebot des Sonderprogramms zur Stärkung der biologischen Vielfalt.

Landschaftsaufnahme im Naturschutzgebiet Limburg
  • Blick vom Belchen ins kleine Wiesental

    Wanderung: Ranger-Tour auf den Belchen

    • 18.05.2025
    • 11:00
    • Start: Talstation der Belchenbahn

    Auf dem Belchen, für viele der schönste Berg des Schwarzwalds: Von der alpinen Flora bis zu den Spuren der Kelten entdecken Sie Besonderheiten am Wegesrand und genießen das 360-Grad-Panorama auf dem Gipfel (1.414 Meter) mit etwas Glück mit Alpensicht. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Sonntag, 01.06., Sonntag, 06.07., Sonntag, 13.07., Sonntag, 07.09.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Weissstorch (Ciconia ciconia)

    Exkursion und Vortrag: Weißstorch hautnah: Infos am Horst

    • 18.05.2025
    • 14:00
    • Treffpunkt: Zaberfeld, Horst am Naturparkzentrum

    Weißstörche zählen zu den bekanntesten und populärsten Vertretern unserer Vogelwelt. Am Naturparkzentrum in Zaberfeld brüten sie seit 2014. Dr. Stefan Bosch informiert am Horst über ihre Lebensweise, Lebensräume, Nahrung, Zugwege und mehr. Keine Anmeldung erforderlich.

    (Quelle: Naturpark Stromberg-Heuchelberg)

    Naturpark Stromberg-Heuchelberg: Veranstaltungskalender
  • Schmetterlinge fliegen über eine Wiese mit Mohnblumen

    Ausstellungseröffnung: Schillernde Schönheiten

    • 21.05.2025
    • 16:00
    • Treffpunkt: Zaberfeld, Naturparkzentrum

    Der Naturpark lädt herzlich ins Naturparkzentrum zur Eröffnung der Ausstellung „Schillernde Schönheiten – Schmetterlinge im Naturpark“ ein. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Falter und lernen Sie interessante Fakten über die Schmetterlinge kennen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Keine Anmeldung erforderlich.

    Die Schmetterlingsausstellung ist bis zum 21. September im Naturparkzentrum zu sehen.

    (Quelle: Naturpark Stromberg-Heuchelberg)

    Naturpark Stromberg-Heuchelberg: Schmetterlingsausstellung
  • Eingang Biosphärenzentrum Schwäbische Alb

    Biosphären-Woche 2025

    • 24.05.2025 - 01.06.2025
    • Biosphärengebiet Schwäbisch Alb

    Einmal pro Jahr dreht sich bei der Biosphären-Woche alles rund um das von der UNESCO ausgezeichnete Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Um erlebbar zu machen, was hinter dem Begriff Biosphärengebiet alles steckt, warten an neun Veranstaltungstagen jedes Jahr rund 70 spannende Aktionen und attraktive Angebote auf Groß und Klein.

    Ausrichterinnen und Ausrichter: zahlreiche Akteure und Partner aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

    (Quelle: Biospährengebiet Schwäbische Alb)

    Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Programm der Biosphären-Woche
  • Blick von Schauinsland auf die Stadt Freiburg

    Wanderung: Ranger-Tour am Schauinsland

    • 25.05.2025
    • 11:00
    • Start: Bergstation der Schauinslandlandbahn

    Die alpine Flora des Schauinslands, Weidbuchen und Allmendweiden, die Bergbaugeschichte sowie die Schwarzwälder Baukultur sind Themen dieser Tour. Es erwarten Sie traumhafte Fernblicke vom Freiburger Aussichtsberg Schauinsland (1.284 Meter). Die Tour umfasst sechs Kilometer und dauert circa drei bis vier Stunden. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Sonntag, 29.06., 11 Uhr, Freitag, 01.08., 13 Uhr, Sonntag, 24.08., 11 Uhr, Freitag, 29.08., 13 Uhr, Freitag, 05.09., 13 Uhr

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Fröhnd im Schwarzwald

    Wanderung: Mit dem Hirten Otto unterwegs auf dem Hirtenpfad

    • 31.05.2025
    • 09:30 - 13:30
    • Parkplatz Tannenboden, 79677 Fröhnd

    Mehr als nur Wandern. Mit dem Biosphären-Guide Luzia Philipp, in der Rolle des letzten Hirten Otto von Fröhnd-Hof, lernen Sie den Hirtenpfad kennen. Zu Fuß und mit allen Sinnen geht es quer durch das facettenreiche Biosphärengebiet Schwarzwald und auf die Spuren des damaligen Hirten. Anmeldung erforderlich.

    Weitere Termine 2025
    Donnerstag, 12.06., Samstag, 12.07., Donnerstag, 14.08., Donnerstag, 04.09., Samstag, 11.10.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Blick vom Belchen ins kleine Wiesental

    Wanderung: Ranger-Tour auf den Belchen

    • 01.06.2025
    • 11:00
    • Start: Talstation der Belchenbahn

    Auf dem Belchen, für viele der schönste Berg des Schwarzwalds: Von der alpinen Flora bis zu den Spuren der Kelten entdecken Sie Besonderheiten am Wegesrand und genießen das 360-Grad-Panorama auf dem Gipfel (1.414 Meter) mit etwas Glück mit Alpensicht. Anmeldung erforderlich: E-Mail schreiben

    Weitere Termine 2025
    Sonntag, 06.07., Sonntag, 13.07., Sonntag, 07.09.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Rangertouren
  • Kleiner Rundwanderweg in Schönau im Schwarzwald

    Wanderung: Vom Wald zur Weide – das Biosphärengebiet hautnah erleben

    • 07.06.2025
    • 10:15 - 13:15
    • Schönau, Treffpunkt Tourist-Information, Gentnerstraße 2a

    Geführte Wanderung entlang schmaler Pfade rund um den Letzbergweiher bei Schönau. Für Menschen, die sich für die Besonderheit im Biosphärengebiet Schwarzwald interessieren und die gerne Natur erkunden möchten. Anmeldung ist erforderlich.

    Unterwegs mit den Biosphären-Guides des Biosphärengebietes Schwarzwald

    Weitere Termine 2025
    Samstag, 05.07., Samstag, 02.08., Samstag, 06.09., Samstag, 04.10., Samstag, 01.11.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Fröhnd im Schwarzwald

    Wanderung: Mit dem Hirten Otto unterwegs auf dem Hirtenpfad

    • 12.06.2025
    • 09:30 - 13:30
    • Parkplatz Tannenboden, 79677 Fröhnd

    Mehr als nur Wandern. Mit dem Biosphären-Guide Luzia Philipp, in der Rolle des letzten Hirten Otto von Fröhnd-Hof, lernen Sie den Hirtenpfad kennen. Zu Fuß und mit allen Sinnen geht es quer durch das facettenreiche Biosphärengebiet Schwarzwald und auf die Spuren des damaligen Hirten. Anmeldung erforderlich.

    Weitere Termine 2025
    Samstag, 12.07., Donnerstag, 14.08., Donnerstag, 04.09., Samstag, 11.10.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Schwarzwaldregion Belchen: Ablauf und Anmeldung
  • Todtnau im Schwarzwald

    Wanderung: „6W in Todtnau“

    • 17.06.2025
    • 09:40 - 14:00
    • Parktplatz Fahler Wasserfall, 79675 Todtnau

    Wandern mit allen Sinnen: Dabei gibt es von Biosphären-Guide Luzia Philipp viel Wissenswertes über die 6W: Wasser, Wald, Wildtiere, Wildkräuter, Weiden und die Wolfsschlucht. Die Führung ist kostenfrei und erfolgt im alemannischen Dialekt. Bei Bedarf wird übersetzt. Anmeldung erforderlich.

    Weiterer Termine 2025
    Samstag, 19.07., Donnerstag, 21.08., Montag, 01.09., Samstag, 18.10.

    (Quelle: Biosphärengebiet Schwarzwald)

    Biosphärengebiet Schwarzwald: Ablauf und Anmeldung