
Kernenergie
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft ist die atomrechtliche Überwachungsbehörde des Landes. Es hat die Aufgabe zu kontrollieren, ob Kernkraftwerke und sonstige kerntechnische Anlagen in Baden-Württemberg sicher betrieben werden. Außerdem überwacht es die Radioaktivität in der Umwelt. Beim sensiblen Thema der Atomsicherheit setzt die Energiepolitik auf Information und Offenheit. Erfahren Sie auf diesen Seiten mehr über die Arbeit der Behörde, die Grundsätze der Kernenergieüberwachung sowie die Ver- und Entsorgung radioaktiver Abfälle. Außerdem erhalten Sie hier aktuelle Informationen zu den meldepflichtigen Ereignissen, laufenden Genehmigungsverfahren sowie einen Überblick über die Kernkraftwerke im Land und im grenznahen Ausland.