Technik, Randbedingungen und konkrete Beispiele Wissenswertes über Abwasserwärmenutzung Teilen Drucken Als PDF speichern Die Technik der Abwasserwärmenutzung ist zwischenzeitlich ausgereift und hat sich bei vielen Projekten, insbesondere in der Schweiz und auch hierzulande über Jahre bewährt. Hier erfahren Sie mehr über Technik, Randbedingungen und konkrete Beispiele. Heizen und Kühlen mit Abwasser - Ratgeber für Bauträger und Kommunen [PDF; 12/11; 1,4 MB; nicht barrierefrei] Leitfaden für Inhaber, Betreiber und Planer von Abwasserreinigungsanlagen und Kanalisationen [PDF; 12/11; 3,9 MB; nicht barrierefrei] Fachartikel: Herunterladen Spektrum Gebäudetechnik - Behagliche Wärme aus dem Abwasserkanal [PDF; 06/12; 133 KB; nicht barrierefrei] EnEV im Bestand, "Heizen mit Abwasser" [PDF; 2011; 1,4 MB; nicht barrierefrei] Abwasserwärmenutzung in Deutschland [PDF; 05/10; 628 KB; nicht barrierefrei] Abwasserwärmenutzung - Erfahrungsbericht über Planung und Bau der Anlage in Bretten [PDF; 08/10; 418 KB; nicht barrierefrei] Was ist Abwasser? Abwasserwärmenutzung IGKB – Internationale Gewässerkommission: Thermische Nutzung von Bodenseewasser Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA)