Green IT-Maßnahme für den Arbeitsplatz

Schaltbare Steckdosenleisten

Steckdosenleiste mit Schalter

Computer, Monitore und Peripheriegeräte wie Docking-Stationen oder Drucker verbrauchen oft auch dann noch Strom, wenn sie vermeintlich ausgeschaltet sind, sich also im Standby-  oder Ruhezustand befinden. Schaltbare Steckdosenleisten unterstützen dabei, diese Geräte vom Stromnetz zu trennen.

Energiesparpotenzial und Wirtschaftlichkeit

Schaltbare Steckdosenleisten unterstützen dabei, den Stromverbrauch nicht benötigter Geräte zu minimieren. Dafür weisen sie selbst im angeschalteten Zustand etwas Eigenstromverbrauch auf.

Die Investitionskosten für schaltbare Steckdosenleisten sind überschaubar.

Fazit

Das Verwenden abschaltbarer Steckdosenleisten ist zu empfehlen, zum Beispiel solche, die das Umweltzeichen „Blauer Engel“ tragen. Der Einsatz schaltbarer Steckdosenleisten sollte zusammen mit anderen Energieeinsparmaßnahmen durch eine Sensibilisierung der Beschäftigten begleitet werden, um den Umsetzungserfolg zu erhöhen.

Weitere, in diesem Zusammenhang interessante Maßnahmen:

Energiesparfunktion an PCs und Druckern aktivieren