Green IT-Maßnahme für Rechenzentren

Effiziente Kühlung von Serverräumen

Kühltürme an der Außenwand eines Rechenzentrums

In den meisten Rechenzentren verursacht die Kühlung den zweitgrößten Strombedarf nach dem Energiebedarf der aktiven IT-Komponenten. Effiziente Kühlverfahren sind daher wichtig für die Gesamteffizienz eines Rechenzentrums.

Energiesparpotenzial und Wirtschaftlichkeit

Grundsätzlich sollte in Serverräumen auf eine effiziente Luftführung geachtet werden, indem eine Vermischung von warmen und kalten Luftströmen vermieden wird. Optimierte Kühlsysteme mit bestmöglich integrierter freier Kühlung, also der Nutzung der Außentemperatur, können mehr als 50 Prozent Energie einsparen. Dieses Potenzial lässt sich bei guter Planung sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung von Bestandssystemen ausschöpfen.

Die Effizienz der freien Kühlung steht dabei in direktem Zusammenhang zur Außentemperatur und der Serverraumtemperatur. Werden für wenige Stunden im Jahr Zulufttemperaturen von mehr als 26 Grad Celsius zugelassen, ist die Kühlung des Rechenzentrums (mit Ausnahme der Standorte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung) ganzjährig mittels freier Kühlung in Kombination mit adiabatischer Verdunstungskühlung (Kühl- und Lüftungstechnik, die Wasser als Kältemittel verwendet) möglich und konventionelle Kälteerzeugung sogar komplett verzichtbar.

Trotz relativ hoher Investitionskosten rechnen sich Maßnahmen zur Effizienzsteigerung des Kühlsystems oft innerhalb von vier bis acht Jahren. Dies ist für die Gebäudetechnik ein guter Wert. Der Erfolg hängt jedoch von einer detaillierten Planung und Auslegung des Systems ab.

Fazit

Das Kühlsystem eines Rechenzentrums sollte periodisch auf seine Effizienz und potenzielle Verbesserungen hin untersucht werden, wie beispielsweise in Energiemanagementsystemen vorgesehen. Neben einer effizienten Luftführung (Trennung von warmen und kalten Luftströmen, Abdichten der Serverschränke (Racks), Optimierung des Doppelbodens) und einer Anhebung der Serverraumtemperatur sollte nach Möglichkeit freie Kühlung immer implementiert werden.

Weitere, in diesem Zusammenhang interessante Maßnahmen:

Managementsysteme für Rechenzentren
Server mit Flüssigkeit kühlen