Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Befund an zwei Steckverbindungen mit Hinweis auf systematischen Fehler im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

13.03.2012

Sachverhalt

Am 10.02.2012 stellte man im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block I erstmals ein Kontaktproblem an einer Steckverbindung der Drehzahlmessung im Notstromdieselaggregatschutz fest. Ein weiteres Kontaktproblem an einer identischen Steckverbindung wurde am 13.03.2012 festgestellt. Die beiden Ereignisse ergeben zusammen einen Hinweis auf einen systematischen Fehler in den Steckverbindungen. Die Ursachenklärung dauert noch an.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Steckverbindungen wurden ausgetauscht. Der Betreiber plant den kompletten Austausch dieses Steckertyps gegen einen anderen Steckertyp. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Drehzahlmessung der Notstromdieselaggregate ist Teil des Aggregatschutzes. Der Aggregatschutz hat die Aufgabe, Notstromdieselaggregate vor Schädigungen zu schützen, indem das betroffene Notstromdieselaggregat beim Anstehen von Abschaltkriterien ausgeschaltet wird. Das Kontaktproblem kann zu Schwankungen in den Messwerten der Drehzahlmessung führen. Eine Fehlauslösung des Aggregatschutzes ist hierdurch aber nicht möglich. Das Ereignis hat daher eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.