Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Fehlbetätigung eines Generatorschalters im Rahmen einer wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

16.12.2010

Sachverhalt

Am 16.12.2010 wurde eine wiederkehrende Prüfung des Notstromsystems durchgeführt. Am Ende der Prüfung wurde der Generatorschalter des Diesels versehentlich vorzeitig von Hand geöffnet. Damit die Stromversorgung der zugehörigen Spannungsschiene sichergestellt ist, reagierte das automatische Reaktorschutzsystem und schloss den Generatorschalter sofort wieder. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Ursache für die Fehlbedienung wird untersucht. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Wiederzuschaltung der Spannungsversorgung der Notstromschiene durch den Reaktorschutz erfolgte auslegungsgemäß, die elektrische Versorgung sicherheitstechnisch wichtiger Verbraucher war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Das Ereignis war von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder Betrieb der Anlage.