Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block II

Fehlöffnen eines Vorsteuerventils an der Frischdampfarmaturenstation im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block II)

Erkenntnisdatum

16.10.2013

Sachverhalt

Am 16.10.2013 öffnete im Kernkraftwerk Neckarwestheim II ein Vorsteuerventil fehlerhaft. Dieses betätigt im Anforderungsfall ein Frischdampfsicherheitsventil, welches der Druckabsicherung im Sekundärkreis und der Vermeidung von Unterkühlungstransienten dient. Ursächlich für das Öffnen des Vorsteuerventils war das fehlerhafte Auslösen eines Magneten. Dieser stammt aus der gleichen Charge wie ein im Rahmen von vorhergehenden Revisionstätigkeiten ebenfalls als fehlerhaft erkannter Magnet. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber wird alle Magnete aus der betroffenen Charge gegen betriebsbewährte grundüberholte Modelle aus einer anderen Charge austauschen. Zudem wird der Ursache für den Fehler nachgegangen.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Frischdampfsicherheitsventil wird über drei parallele Steuerleitungen mit je zwei Vorsteuerventilen gesteuert. Auch bei Ausfall eines Vorsteuerventils ist das Frischdampfsicherheitsventil voll verfügbar. Der Befund war daher von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung, deutet aber auf einen systematischen Fehler hin. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.