Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Schaden an einem Auslassventil des Reservediesels im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

11.08.2007

Sachverhalt

Bei einem Probelauf des Reservenotstromdiesels wurde an einem Zylinder eine erhöhte Abgastemperatur festgestellt. Grund war ein Schaden an einem Auslassventil.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Reservenotstromdiesel ist freigeschaltet. Das betroffene Ventil wird ersetzt und die Schadensursache festgestellt. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Notstromversorgung von GKN I ist viersträngig aufgebaut. In jedem Strang befindet sich ein Notstromdiesel. Im Anforderungsfall sind zwei Diesel zur Notstromversorgung ausreichend. Der Reservenotstromdiesel ist eine Besonderheit von GKN I, er kann bei Ausfall und Reparatur als Ersatz für einen der vier Notstromdiesel zugeschaltet werden. Das Ereignis war von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung, Personen kamen nicht zu Schaden. Eine Freisetzung von Radioaktivität in die Umgebung war mit dem Ereignis nicht verbunden.