Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Unzureichender Druckaufbau einer Vergiftungspumpe bei einer Wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

12.03.2007

Sachverhalt

Bei einer Wiederkehrenden Prüfung am 12.3.2007 an einer der beiden Vergiftungspumpen im Kernkraftwerk KKP1 wurde der für die Prüfung geforderte Druck nicht erreicht. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Pumpe wird zerlegt und zur Feststellung der Ursachen des Ereignisses untersucht. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Vergiftungssystem gehört zu den sicherheitstechnisch wichtigen Systemen und hat keine betriebliche Bedeutung. Es speist Bor in den Reaktor ein und hat die Aufgabe, den Reaktor unabhängig von der Stellung der Steuerstäbe bei jedem Betriebszustand abzuschalten und unterkritisch zu halten. Es wird nur bei sehr seltenen Ereignissen als Notfallmaßnahme eingesetzt. Die zweite Vergiftungspumpe ist in der Lage, die geforderte Aufgabe vollständig zu übernehmen. Der festgestellte Befund hatte keine Auswirkungen auf das Personal und die Umgebung der Anlage.