Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Störung der Ansteuerung einer Flutbehälter-Absperrarmatur des nuklearen Nachkühlsystems im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

25.09.2007

Sachverhalt

Im Rahmen einer Wiederkehrenden Prüfung (WKP) wurde am 25.09.07 festgestellt, dass sich die Absperrarmatur eines Flutbehälters des nuklearen Not- und Nachkühlsystems nicht ordnungsgemäß per Handsteuerung verschließen ließ. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Armaturenstellantrieb wurde überprüft und war befundfrei. Die Überprüfung des Armaturenüberwachungssystems ergab einen Fehler im Bereich der elektrischen Ansteuerung. Ansteuerbaugruppe und Schaltanlageneinschub wurden ausgetauscht. Anschließend wurde die ordnungsgemäße Funktion der betroffenen Armatur nachgewiesen. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Ein Absperren im Anforderungsfall wäre durch eine redundante Armatur gewährleistet gewesen. Die Einspeisung hätte jederzeit aus den drei weiteren Flutbehältern erfolgen können. Damit liegt eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung vor. Die Fehlfunktion der Armatur führte zu keiner Freisetzung von Radioaktivität in die Anlage oder die Umgebung. Personen wurden beim Vorkommnis nicht betroffen.