Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Innere Leckage am Probenahmekühler KUA12BC001 im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

15.01.2008

Sachverhalt

Am 15.01.2008 wurde an einer Aktivitätsmessstelle im Sicherheitskomponentenkühlsystem ein geringfügiger Anstieg der Aktivität beobachtet. Ursache war eine kleine innere Leckage an einem Probenahmekühler.

Das Probenahmesystem dient der Entnahme von Kühlmittel aus dem Primärkühlkreislauf zur chemischen Untersuchung. Das Primärkühlmittel muss bei der Entnahme zur Untersuchung abgekühlt werden. Dies ist Aufgabe des betroffenen Probenahmekühlers. Bei der übergetretenen Aktivität handelt es sich lediglich um kurzlebige Edelgase in sehr geringen Mengen.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Probenahmekühler wurde abgesperrt. Damit war der Aktivitätsübertritt in das Sicherheitskomponentenkühlsystem, beendet. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Der festgestellte Befund hatte keine Auswirkungen auf das Personal, den Leistungsbetrieb und die Umgebung der Anlage. Die sicherheitstechnische Funktion der Barriere war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt. Der geringfügige Aktivitätsübertritt in das Sicherheitskomponentenkühlsystem wurde durch die Aktivitätsüberwachung auslegungsgemäß erkannt.