Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Leckage an einer Schweißnaht im Anlagenentwässerungssystem im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

02.08.2005

Sachverhalt

Während der Jahresrevision im Kernkraftwerk Philippsburg wurde bei einer Begehung eine geringfügige Leckage an der Stopfbuchsabsaugleitung einer Absperrarmatur festgestellt. Diese Leitung dient während des Betriebs der Absaugung von aktivitätsführender Flüssigkeit für den Fall, dass die Stopfbuchse an der Armatur undicht werden sollte. Die festgestellte Kleinleckage lag im Bereich einer Schweißnaht. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (=Normal)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der betroffene Rohrabschnitt wurde abgetrennt und ersetzt. Die Ursache des Befundes wird noch geklärt.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Absaugfunktion der betroffenen Leitung wäre im Normalbetrieb wegen des herrschenden Unterdrucks trotz der geringfügigen Undichtigkeit nicht wesentlich beeinträchtigt gewesen. Daher ist die sicherheitstechnische Bedeutung des Ereignisses gering. Der festgestellte Befund hatte keine Auswirkungen auf Personal und Umgebung der Anlage.