Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Tropfleckage an der Schweißnaht einer Entleerungsleitung des Nebenkühlwassersystems im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

22.10.2008

Sachverhalt

Im Rahmen einer planmäßigen wiederkehrenden Prüfung an einem Nebenkühlwassersystem wurde am 22.10.2008 an der Isolierung einer Entleerungsleitung eine Tropfleckage festgestellt. Ursache war eine punktförmige Undichtigkeit im Bereich einer Schweißnaht. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Als Sofortmaßnahme wurde die Leckstelle mit einer Rohrleitungsschelle abgedichtet. Der betroffene Rohrleitungsabschnitt wird im Rahmen der planmäßigen Jahreswartung erneuert. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Kernkraftwerk Philippsburg Block 1 (KKP1) befand sich zum Zeitpunkt des Ereignisses mit 100 % Leistung in Betrieb. Das betroffene System wird zur Beherrschung sehr seltener Ereignisabläufe benötigt. Es besteht aus zwei gleich aufgebauten Teilsystemen, von denen eines zur Beherrschung eines Ereignisses ausreichend ist. Die Versorgung aller sicherheitstechnisch wichtigen Komponenten mit Kühlwasser in dem System war durch die geringfügige Leckage nicht beeinträchtigt. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder Betrieb der Anlage. Das Ereignis war von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.