Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Leckagen an einer Leitung im Waschwassersystem im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

11.10.2007

Sachverhalt

Am 11.10.2007 wurde ein Waschwasserbehälter im Rahmen einer Prüfung mit reinem Wasser gefüllt. Beim Entleeren des Behälters nach der Prüfung wurden undichte Stellen an einer Rohrleitung festgestellt.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Das Entleeren des Behälters wurde gestoppt. Der betroffene Rohrleitungsabschnitt wird ausgebaut und zur Ermittlung der Ursache der Leckagen im Labor untersucht. Vorsorgliche Kontaminationsmessungen ergaben keine Freisetzung von Aktivität. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf den Leistungsbetrieb des Kernkraftwerks und die zur Störfallbeherrschung bereitstehenden Sicherheitssysteme. Der betroffene Bereich des Waschwassersystems dient als Reserve zur Lagerung von anfallenden Abwässern aus dem Sozialbereich (Wasch – und Duschwässer) und war seit ca. 10 Jahren nicht mehr in Betrieb. Diese Abwässer sind in der Regel nicht oder nur sehr gering kontaminiert. Die Umgebung des Kernkraftwerks war von dem Ereignis nicht betroffen. Das Ereignis hat keine radiologische Bedeutung.