Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Fehlfunktion einer Gebäudeabschlussarmatur bei einer wiederkehrenden Prüfung im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

16.02.2008

Sachverhalt

Im Rahmen einer planmäßigen wiederkehrenden Prüfung hat eine Gebäudeabschlussarmatur für das Beckenreinigungssystem nicht geschlossen.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Armatur wurde kurzfristig wieder instand gesetzt, die Ursachen für den Ausfall der Armatur werden zurzeit untersucht.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die betroffene Armatur gehört zum Durchdringungsabschlusssystem des Reaktorsicherheitsbehälters und hat im Anforderungsfall die Aufgabe durch Absperren einer Rohrleitung des Beckenreinigungssystems eine Verschleppung von Radioaktivität nach Außen zu verhindern.

Im Anforderungsfall hätte eine zweite vorhandene Durchdringungsabschlussarmatur sowie eine weitere vorgelagerte Armatur das Brennelement Beckenreinigungssystem zuverlässig abgesperrt, die betroffene Armatur hätte auch von Hand geschlossen werden können.

Die Anlage befand sich im Volllastbetrieb. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder Betrieb der Anlage. Das Ereignis war daher von sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.