Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Kleinstleckage an interner Spülleitung einer Nebenkühlwasserpumpe im USUS-System im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

28.06.2011

Sachverhalt

Bei einer Begehung von Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg wurde am 28.06.2011 eine kleine Leckage an einer internen Spülleitung einer Nebenkühlwasserpumpe des unabhängigen Sabotage- und Störfallschutzsystems (USUS) festgestellt.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Leckage wurde zunächst durch eine Schelle abgedichtet. Es ist vorgesehen, das Anschlussstück kurzfristig auszutauschen. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Nebenkühlwassersystem ist Bestandteil des USUS-Systems, das hauptsächlich bei auslegungsüberschreitenden Störfällen eingesetzt wird. Das Nebenkühlwassersystem eines jeden USUS-Stranges ist einsträngig aufgebaut und verfügt jeweils über zwei Pumpen, von denen jede allein in der Lage ist, die gesamte anfallende Wärme abzuführen. Die Funktionstüchtigkeit des USUS-Systems war nicht beeinträchtigt. Das Ereignis war daher von sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.