Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Nicht spezifikationsgemäß gefertigte Brennstäbe in nicht verwendeten Brennelementen im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

09.04.2014

Sachverhalt

Das Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1 ist derzeit in der Nachbetriebsphase. Bei Rücklieferungen von nicht verwendeten Brennelementen an den Hersteller wurde festgestellt, dass bei einer Charge bei 27 von 28 Brennelementen je 2 Brennstäbe nicht spezifikationsgerecht gefertigt waren. In den betroffenen Brennstäben ist die Anreicherung von U-235 in einzelnen Brennstababschnitten im Vergleich zur Spezifikation geringfügig abweichend. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber wird die Maßnahmen zur Qualitätssicherung aller beteiligten Stellen prüfen, um eine Übertragbarkeit auf die Fertigung andere Brennstäbe auszuschließen. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Brennelemente wurden nicht im Reaktorkern eingesetzt, so dass sich keine unmittelbare Auswirkung ergeben hat. Die Abweichung der Anreicherung der betroffenen Brennstäbe von den spezifizierten Werten hätte auch bei einer eventuellen Verwendung keine Auswirkung auf die Sicherheit der Anlage gehabt. Sie war sicherheitstechnisch nicht bedeutsam. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen und die Umwelt.