Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Lagerschaden an einer Sicherheitseinspeisepumpe im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

05.04.2017

Sachverhalt

Im Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2 finden zur Zeit Revisionsarbeiten statt. Bei der Prüfung einer Sicherheitseinspeisepumpe trat an einem Lager eine erhöhte Wärmeentwicklung auf. Der Betreiber hat die Pumpe daraufhin zur Reparatur abgeschaltet.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber hat mit der Instandsetzung der Pumpe begonnen.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Sicherheitseinspeisepumpe gehört zum Nuklearen Nachwärmeabfuhrsystem und ist Teil des Sicherheitssystems der Anlage. Das System ist vierfach redundant aufgebaut. Betroffen war jedoch nur eine Redundanz. Die sicherheitstechnische Bedeutung des Ereignisses ist daher gering. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen und die Umwelt.