Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Fehlanregung von Armaturen des Sekundärkreisabschlusses durch eine defekte Zeitgliedbaugruppe des Reaktorschutzes im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

06.03.2011

Sachverhalt

Am 06.03.2011 wurden aufgrund einer Fehlanregung aus dem Reaktorschutz Armaturen für den Sekundärabschluss der Abschlämmung eines Dampferzeugers geschlossen. Die Fehlanregung wurde durch eine defekte Zeitglied-Baugruppe des Reaktorschutzes ausgelöst. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die defekte Zeitgliedbaugruppe wurde ausgetauscht. Sie wird zur weiteren Ursachenklärung untersucht. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Über das Abschlämmsystem der Dampferzeuger wird unter anderem das Abschlämmwasser überwacht, um Leckagen der Heizrohre in den Dampferzeugern erkennen zu können. Während die Armaturen geschlossen waren (Sekundärkreisabschluss) war diese Überwachung durch die Frischdampf-Aktivitätsmessstellen sichergestellt. Die Reaktion der Anlage auf den Baugruppendefekt war auslegungsgemäß. Der Baugruppendefekt hatte keine Auswirkung auf den sicheren Betrieb oder die Umgebung der Anlage.