Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block II

Anforderung von Sicherheitssystemen beim Abfahren im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block II)

Erkenntnisdatum

23.08.2009

Sachverhalt

Im Rahmen des Abfahrens der Anlage zur Revision kam es bei bereits abgeschalteter Anlage zur Anforderung von Sicherheitssystemen durch einen zu niedrigen Füllstand im Druckhalter. Der Druckhalter hat die Aufgabe, den Druck im Primärkreislauf der Anlage konstant zu halten. Bei zu niedrigem Füllstand im Druckhalter werden durch den Reaktorschutz Sicherheitssysteme automatisch zugeschaltet. Ursache für den niedrigen Füllstand war eine unzureichende Synchronisation der Arbeitsabläufe beim Abfahrbetrieb aufgrund nicht hinreichend präziser Darstellungen im Betriebshandbuch. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Normalzustand der Anlage wurde wieder hergestellt. Die Darstellung des Arbeitsablaufs im Betriebshandbuch wird verbessert. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Ereignis hat eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung, da die erfolgte Anforderung der Sicherheitssysteme eigentlich nicht erforderlich war. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder Betrieb der Anlage.