Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Kleinleckage an einem Kompensator zwischen Wassersieb und Speisewasserpumpe im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

01.08.2007

Sachverhalt

Am 1.8.2007 wurde bei einer routinemäßigen Anlagenbegehung an einem Kompensator in einer Hauptkondensatförderleitung eine Kleinleckage festgestellt.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die betroffene Leitung wurde abgesperrt. Zur Untersuchung des Schadens wurden Prüfungen durchgeführt. Die zwei Leckagestellen werden kurzfristig durch eine Schweißreparatur saniert. In der Revision 2008 wird das Bauteil ausgetauscht.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Anlage ist für den Ausfall einer Hauptkondensatförderleitung ausgelegt. Mit den beiden im Betrieb befindlichen Hauptkondensatförderleitungen kann die Anlage ohne Einschränkungen weiterbetrieben werden. Durch das Ereignis kamen keine Personen zu Schaden. Eine Freisetzung von Radioaktivität in die Umgebung war mit dem Ereignis nicht verbunden. Das Ereignis ist von untergeordneter sicherheitstechnischer Bedeutung.