Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Verlagerung von Mineralwollmatten in Brandschutztüren im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

08.05.2013

Sachverhalt

Im Zuge der Umsetzung eines Brandschutzkonzepts zur Überprüfung und Verbesserung des Brandschutzes führt der Betreiber Untersuchungen an Brandschutztüren älterer Bauart durch. Dabei wurden Türen endeckt, bei denen die aus Mineralwolle bestehende Brandschutzfüllung abgesackt war. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber plant, weitere Türen zu untersuchen und die befundbehafteten Türen zu sanieren oder auszutauschen. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Bei den Befunden handelt es sich um geringfügige Schäden an einzelnen Komponenten des bautechnischen Brandschutzes. Es ergibt sich eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung, da die betroffenen Türen nur in Bereichen mit geringen Brandlasten eingesetzt werden und nur eins von mehreren Elementen der gestaffelten Brandschutzmaßnahmen sind. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen und die Umwelt.