Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Tropfleckage an einer Probenahmeleitung im Nebenkühlwassersystem (Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1)

Erkenntnisdatum

23.11.2005

Sachverhalt

Am 23.11.2005 wurde im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1) bei einem Schichtrundgang eine Tropfleckage im Bereich einer Schweißnaht einer Probenahmeleitung an einem Strang des Nebenkühlwassersystems entdeckt.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (=Normal)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber hat nach Erkennen der Leckage den betroffenen Strang des Nebenkühlwassersystems außer Betrieb genommen. Das betroffene Teilstück der Rohrleitung wird herausgetrennt und ersetzt. Die Ursache für die Leckage wird analysiert. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Nebenkühlwassersystem gehört zu den sicherheitstechnisch wichtigen Systemen des Kernkraftwerks und ist vierfach vorhanden. Für den derzeitigen abgeschalteten Anlagenzustand ist ein Strang zur Wärmeabfuhr ausreichend. Durch die aufgetretene Leckage wäre auch bei Leistungsbetrieb die sicherheitstechnische Funktion des betroffenen Strangs nicht beeinträchtigt gewesen. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf den Betrieb der Anlage, das Personal oder die Umgebung.