Kernkraftwerk Philippsburg, Block 2

Fehler in einer Zeitgliedbaugruppe im Reaktorschutzsystem im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 2)

Erkenntnisdatum

05.05.2008

Sachverhalt

Bei der wiederkehrenden Prüfung von Reaktorschutzfunktionen wurde in einem Kanal einer Zeitgliedbaugruppe ein Fehler festgestellt. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die defekte Zeitgliedbaugruppe wurde kurzfristig ausgetauscht. Die Funktionsfähigkeit aller im Reaktorschutz eingesetzten vergleichbaren Zeitgliedbaugruppen wurde befundfrei überprüft.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die betroffene Zeitgliedbaugruppe soll bei einem unterstellten Dampferzeugerheizrohrleck nach einer vorgegebenen Zeit eine Reaktorschnellabschaltung (RESA) auslösen. Die Zeitgliedbaugruppe ist vierfach aufgebaut, das RESA-Signal wäre nur in dem betroffenen Kanal nicht ausgelöst worden, es standen jedoch drei weitere redundante Kanäle uneingeschränkt zur Verfügung. Der Ausfall der Zeitgliedbaugruppe hatte keine Auswirkungen auf den Leistungsbetrieb, es handelt sich nach bisherigem Kenntnisstand um einen Einzelfehler. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt und den laufenden Betrieb der Anlage. Das Ereignis war von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.