Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Tropfleckage in einer Überströmleitung des Reservewassersystems im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

23.10.2007

Sachverhalt

Bei der Durchführung einer monatlichen wiederkehrenden Prüfung wurde an einer Rohrleitung im Reservewassersystem eine Tropfleckage festgestellt (ca. 3 Tropfen/Minute).

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Leckstelle wurde abgedichtet. Der betroffene Rohrleitungsbereich wird in der nächsten Revision ausgetauscht. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Reservewassersystem ist ein autarkes Brunnensystem und Teil des „Unabhängigen Sabotage- und Störfallschutzsystems“. Es versorgt als Backup-System zur vorhandenen Nebenkühlwasserversorgung im Anforderungsfall die Kühlstellen im Nachkühlsystem von KKP 1 mit Kühlwasser. Das Kühlwasser wird dabei mittels Tauchpumpen aus einem Horizontalbrunnen gefördert.

Die Tropfleckage befindet sich in der Überströmleitung der Pumpe. Diese Leitung hat im Anforderungsfall die Aufgabe, überschüssiges Förderwasser in den Brunnen zurückzuleiten.

Der festgestellte Befund hatte keine Auswirkungen auf das Personal, den Leistungsbetrieb und die Umgebung der Anlage. Die sicherheitstechnische Funktion des Systems war zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt. Durch das Ereignis wurde keine Aktivität in die Anlage oder die Umgebung freigesetzt. Das Ereignis ist ohne sicherheitstechnische Bedeutung.