Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Nicht vollständig mit Mineralwollmatten ausgefüllte feuerbeständige Türen im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

23.05.2013

Sachverhalt

Aufgrund von Befunden im Kernkraftwerk Philippsburg wurden im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block I an bereits ausgebauten feuerbeständigen Türen Untersuchungen durchgeführt. Bei drei von vier untersuchten Türen wurden Befunde festgestellt. Die enthaltenen Mineralwollmatten füllten die Türen teilweise an den seitlichen Rändern nicht vollständig bis zum Rand aus. Außerdem ließen sich Absackungen der Mineralwolle bis zu ca. 4 cm im oberen Bereich der Türe feststellen. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Feuerbeständige Türen dieser Bauart wurden im GKN I bereits im Rahmen eines laufenden Programms zur Ertüchtigung des Brandschutzes bewertet und ggf. ausgetauscht. Die letzten Türen sind für 2014 zum Tausch vorgesehen.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Bei den Befunden handelt es sich um Schäden an einzelnen Komponenten des bautechnischen Brandschutzes. Die betroffenen feuerbeständigen Türen sind nur ein Element der gestaffelten Brandschutzmaßnahmen. Alle potenziell von den Befunden möglicherweise betroffenen feuerbeständigen Türen in der Anlage GKN I sind im Rahmen eines laufenden Programms erfasst und bewertet worden. Feuerbeständige Türen dieser Bauart mit sicherheitstechnischer Bedeutung gibt es gemäß dem für die Nachbetriebsphase angepassten Brandschutzkonzept und nach der vom Betreiber durchgeführten Bewertung der Türen nicht mehr. Das Ereignis hat daher eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen oder Umwelt.