Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Kurzzeitiger Ausfall einer 0,4 kV-Notstromschiene durch Fehlöffnen eines Schalters im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

11.08.2007

Sachverhalt

Auf der Kraftwerkswarte wurde am 11.8.2007 festgestellt, dass eine Schiene des Notstromsystems ausgefallen ist. Der Ausfall wurde durch einen Schalter ausgelöst, der bei der Überprüfung vor Ort jedoch funktionsfähig war. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Schalter und die zugehörige Ansteuerungskarte wurden vorsorglich ersetzt. Die Ursachenklärung wurde eingeleitet.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Notstromsystem besteht aus vier gleichartigen Redundanzen, wovon nur zwei für die Störfallbeherrschung benötigt werden. Die betroffene 0,4 kV-Notstromschiene versorgt bestimmte Verbraucher im Sicherheitssystem. Die Dauer der Unverfügbarkeit betrug ca. 30 Minuten. Da die verbleibenden drei Redundanzen uneingeschränkt zur Verfügung standen ist das Ereignis von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf das Personal und die Umgebung.