Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Leckage an einer Entleerungsleitung im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

31.03.2012

Sachverhalt

Am 31.03.2012 wurde bei einer routinemäßigen Begehung im Kernkraftwerk Philippsburg Block 1 eine Tropfleckage aus der Isolierung einer Entleerungsleitung des Unabhängigen Sabotage- und Störfallschutzsystems (USUS-System) festgestellt.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Leckage wurde temporär mit einer Schelle abgedichtet.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das USUS-System dient zur Not- und Nachkühlung in speziellen Störfällen. Die Entleerungsleitung ist Teil der Nebenkühlwasserversorgung. Diese ist zweisträngig aufgebaut. Da sich die Anlage nicht mehr im Leistungsbetrieb befindet, wird durch den betroffenen Strang nur noch das USUS Notstromaggregat des Strangs sowie die Raumluftkühlung des USUS Gebäudes mit Nebenkühlwasser versorgt. Die Leckage der Entleerungsleitung wäre im Anforderungsfall sicher überspeisbar gewesen. Eine Beeinträchtigung oder Ausfälle durch Überflutung in dem betroffenen Raumbereich waren infolge der geringen Leckagemenge nicht zu besorgen. Das Ereignis hat deshalb eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.