Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block II

Kontamination eines Raums im Reaktorgebäude im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block II)

Erkenntnisdatum

09.09.2018

Sachverhalt

Das Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block II ist zum Brennelementwechsel und zur Durchführung der Jahresrevision abgeschaltet. Im Rahmen von Instandhaltungstätigkeiten wurden Ventile am Druckhalter mit Wasser gespült. Dabei wurde ein Entwässerungsschlauch nicht an das System zur nuklearen Entwässerung angeschlossen, so dass das kontaminierte Wasser anstatt in die dafür vorgesehene Leitung in einen Raum innerhalb des Kontrollbereichs geflossen ist. Von dort lief es in die Gebäudeentwässerung, in der radioaktiv belastete Abwässer gesammelt werden. Der betreffende Raum wurde durch das austretende Wasser kontaminiert. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich keine Personen in diesem Raum.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber hat den betreffenden Raum dekontaminiert.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die aufgetretene Kontamination war auf einen Raum innerhalb des Kontrollbereichs beschränkt. Es gab keine Verschleppung oder Freisetzung von radioaktiven Stoffen. Das Ereignis hat daher eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen oder die Umwelt.