Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Unverfügbarkeit eines Notstromdiesels im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

15.04.2007

Sachverhalt

Bei einer wiederkehrenden Prüfung an einem Notstromdiesel sprach der Aggregateschutz des Diesels an. Dies führte zur Verblockung und damit zur Unverfügbarkeit für ca. 13 Minuten. Ursache war eine unklare Prüfanweisung. Die Anlage befindet sich zurzeit in Revision.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Verblockung wurde aufgehoben; die WKP auf Basis einer kurzfristig geänderten Prüfanweisung durchgeführt. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Notstromsystem versorgt im Bedarfsfall sicherheitstechnisch wichtige Systeme und Komponenten mit Strom. Es standen neben dem Stromnetz noch weitere drei Notstromdiesel zur Verfügung. Während der Revision wird nur die Verfügbarkeit eines Diesels benötigt. Daher ist die sicherheitstechnische Bedeutung des Befundes sehr gering. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf Personen und die Umgebung.