Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Fehlerhaft geschlossene Armaturen im Feuerlöschwassersystem im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

15.09.2016

Sachverhalt

Bei der Durchführung einer wiederkehrenden Prüfung an Sprühwasserlöschanlagen im abgeschalteten Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1 wurde ein geringerer Wasserdruck gemessen als vorgeschrieben. Bei der Ursachenklärung hat der Betreiber festgestellt, dass drei Armaturen in der Ringleitung des Feuerlöschsystems fälschlicherweise geschlossen waren. Durch die geschlossenen Armaturen war das Feuerlöschwassersystem in zwei Segmente geteilt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden die Armaturen bei der Suche nach Leckagen geschlossen und danach nicht wieder geöffnet.

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die geschlossenen Armaturen wurden wieder geöffnet.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Feuerlöschwassersystem in KKP versorgt beide Kraftwerksblöcke sowie weitere Gebäude auf dem Anlagengelände mit Löschwasser. Hierfür stehen insgesamt 6 Feuerlöschwasserpumpen zur Verfügung. Durch die Segmentierung des Systems hätte ein Teil des Feuerlöschsystems lediglich über Pumpen, die zu Block 2 gehören, und ein Teil lediglich über Pumpen, die zu Block 1 gehören, mit Löschwasser versorgt werden können. Außerdem wären in bestimmten Fällen Schalthandlungen notwendig gewesen, um eine ausreichende Versorgung mit Löschwasser sicherzustellen. Eine übergeordnete sicherheitstechnische Bedeutung ergibt sich daraus, dass Defizite im Arbeitsablauf deutlich wurden. Mehrfach wurden Armaturen geschlossen, ohne dass dies ausreichend dokumentiert und kenntlich gemacht wurde. Dadurch konnte es dazu kommen, dass die Armaturen nach Abschluss der durchgeführten Arbeiten nicht wieder in ihre Betriebsstellung zurückgestellt wurden und die Fehlstellung nicht bemerkt wurde.

Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen und die Umwelt.