Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Schaden an einer Nebenkühlwasserpumpe

Erkenntnisdatum

04.07.2006

Sachverhalt

Bei einer wiederkehrenden Prüfung eines Notstromdiesels wurde eine Dichtungsleckage an einer Nebenkühlwasserpumpe festgestellt. Ursache hierfür war ein Schaden an der Wellenschutzhülse. Das Nebenkühlwassersystem führt keine Aktivität. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die betroffene Nebenkühlwasserpumpe wurde nach der Störungserkennung von Hand abgeschaltet und inspiziert. Gleichartige Pumpen wurden ohne Befund überprüft. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das Nebenkühlwassersystem dient der Kühlung verschiedener Komponenten eines Teilsystems des Sicherheitssystems. Dies wird nur für die Beherrschung von sehr seltenen Ereignissen benötigt. Die Beherrschung auch dieser sehr seltenen Ereignisse war zu jedem Zeitpunkt gegeben. Es wurde keine Aktivität abgegeben. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf Personal, die Anlage und Umgebung.