Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Teilausfall der Brandmeldeanlage in Treppenhäusern und Fluren des Betriebs-, Warten- und Schaltanlagengebäudes im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

20.05.2011

Sachverhalt

Im Rahmen einer Wiederkehrenden Prüfung erfolgte am 20.5. die Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Brandmelderbaugruppen. Eine Baugruppe löste aufgrund einer fehlerhaften Lötstelle keinen Alarm in der Brandmeldezentrale aus. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die betroffene Baugruppe wurde zunächst ausgetauscht und nach der Reparatur wieder eingesetzt. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die betroffene Baugruppe dient zur Brandfrüherkennung in den Fluren und Treppenhäusern des Betriebs-, Warten- und Schaltanlagengebäudes. Vom Ausfall der Meldung waren keine automatischen Brandschutzmaßnahmen betroffen. Die Brandmeldesysteme in den anderen Räumen des Gebäudes waren nicht betroffen. Das Ereignis war daher von geringer sicherheitstechnischer Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.