Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Geringfügiger Medienübertritt zwischen dem Nuklearen Zwischenkühlsystem und dem Abwasser-Sammel- und Aufbereitungssystem im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

14.12.2012

Sachverhalt

Im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block I wurde am 14.12.2012 ein geringfügiger Medienübertritt zwischen dem Nuklearen Zwischenkühlsystem (TF-System, aktivitätsfrei)) und dem Abwasser-Sammel- und Aufbereitungssystem (TR-System, aktivitätsführend) erkannt. Die Übertrittstelle konnte auf einen Kondensator und / oder einen Gaskühler eingegrenzt werden. Die beiden Komponenten haben die Aufgabe, Wärme aus dem Dampf eines Abwasserverdampfers des Abwasser-Sammel- und Aufbereitungssystems abzuführen und dabei den Dampf zu Wasser zu kondensieren. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber plant, das System freizuschalten und zur Suche der Übertrittstelle außer Betrieb zu nehmen. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Das TR-System hat die Aufgabe, Abwässer aus dem Kontrollbereich zu sammeln und zu verdampfen. Diese Abwässer werden nach Beprobung und Prüfung der Abgabegrenzwerte kontrolliert abgegeben. Ein Aktivitätsübertritt aus dem TR-System in das TF-System fand nicht statt, da das TR-System mit einem geringeren Wasserdruck arbeitet als das TF-System. Das TF-System wird zudem kontinuierlich auf Aktivität überwacht. Beim TR-System handelt es sich nicht um ein sicherheitstechnisch wichtiges System. Dies gilt auch für den betroffenen Teil des TF-Systems. Die sicherheitstechnische Bedeutung des Ereignisses ist gering. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personal oder Umwelt.