Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Leckage an einer Vorschmierleitung eines Notstromdieselaggregats im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

31.08.2012

Sachverhalt

Bei einer routinemäßigen Revision eines Notstromdieselaggregats wurde am 31.08.2012 im Kernkraftwerk Neckarwestheim Block I eine geringfügige Ölleckage an einer Schweißnaht einer Leitung des Vorschmierkreises entdeckt. Der Vorschmierkreis ist nur bei Stillstand des Notstromdieselaggregats in Betrieb. Die Lagerstellen des Dieselaggregats werden durch das Vorschmiersystem mit Öl versorgt, wodurch der Verschleiß während des Startvorgangs vermindert und die Startzeit reduziert wird. Die Funktion des Notstromdieselaggregats war durch die geringe Ölleckage nicht beeinträchtigt. Das Vorschmiersystem wird auf ausreichenden Ölvorrat überwacht. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Das betroffene Leitungsstück wurde ausgebaut und die Schweißnaht wurde repariert. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die Notstromdieselaggregate sind Bestandteil des Sicherheitssystems des Kernkraftwerkes. Sie haben die Aufgabe, bei Ausfall der Energieversorgung zu starten und die elektrische Versorgung der sicherheitstechnisch wichtigen Verbraucher sicher zu stellen. Die Notstromdieselanlage ist vierfach redundant, d.h. in vierfacher Ausführung vorhanden. Im Anforderungsfall während des Leistungsbetriebs genügen zwei Redundanzen. Da sich die Anlage derzeit in der Nachbetriebsphase befindet, ist der Notstrombedarf demgegenüber nochmals geringer. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf die Funktion des betroffenen Notstromdieselaggregats. Das Ereignis hat daher eine geringe sicherheitstechnische Bedeutung. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage.