Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I

Undichtigkeit einer Armatur im Kernkraftwerk Neckarwestheim (Block I)

Erkenntnisdatum

16.04.2007

Sachverhalt

Nach einer wiederkehrenden Prüfung an einer Armatur des Not- und Nachkühlsystems wurde festgestellt, dass diese Armatur nicht mehr die erforderliche Dichtheit aufweist. Dadurch wurde eine geringe Menge Wasser aus den Flutbehältern in den Sumpf des Sicherheitsbehälters gedrückt. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Die Undichtheit wurde beseitigt, in dem eine weitere betrieblich offene Armatur geschlossen wurde. Die Flutbehälter wurden wieder auf den maximalen Füllstand aufgefüllt. Die undichte Armatur wurde repariert. Dazu wurde die Anlage am Wochenende abgefahren.

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Die sicherheitstechnische Bedeutung des Ereignisses ist gering, da für die Not- und Nachkühlung der Anlage drei weitere unabhängige Stränge zur Verfügung standen. Zur Beherrschung von seltenen Notkühlereignissen sind zwei der vier vorhanden Stränge ausreichend. Die zulässige Reparaturzeit im Falle einer Störung eines Stranges beträgt 10 Tage. Das Ereignis hatte keine Auswirkungen auf das Personal oder die Umgebung der Anlage.