Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1

Kurzfristige Unverfügbarkeit einer 0,4-kV-Notstromschiene infolge eines fehlerhaften Öffnens des Einspeiseschalters im Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1)

Erkenntnisdatum

18.04.2008

Sachverhalt

Während der Revision kam es bei geplanten Montage- und Prüfarbeiten aufgrund einer Fehlansteuerung zum Öffnen eines Einspeiseschalters für eine Notsromschine. Dies hatte zur Folge, dass ein Zulaufschieber für die Dieselkühlung eines Notstromdiesels im Anforderungsfall nicht geöffnet hätte. Der Notstromdiesel wäre somit nicht zur Verfügung gestanden. Der zweite Notstromdiesel der betroffenen Redundanz stand die ganze Zeit uneingeschränkt zur Verfügung. 

Einstufung durch den Genehmigungsinhaber

Meldekategorie N (Normalmeldung)
INES 0 (keine oder sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung)

Maßnahmen des Genehmigungsinhabers

Der Betreiber hat den Einspeiseschalter wieder geschlossen, der Notstromdiesel stand somit wieder uneingeschränkt zur Verfügung. 

Sicherheitstechnische Bewertung des Umweltministeriums Baden-Württemberg

Der zweite Notstromdiesel der betroffenen Redundanz stand zu jeder Zeit zur Verfügung und hätte die Kühlung der Brennelemente im Notstromfall uneingeschränkt gewährleistet. Es ergaben sich keine Auswirkungen auf Personen, Umwelt oder den Betrieb der Anlage. Das Ereignis war daher von sehr geringer sicherheitstechnischer Bedeutung.