Die Förderbedingungen für die Nutzung von Abwärme sind bei Bund und Land sehr attraktiv.
Fördermöglichkeiten beim Land Baden-Württemberg
Das Land unterstützt in vielerlei Hinsicht Beratung und Begleitung von Abwärmeprojekten im Programm Klimaschutz-Plus. Gefördert werden die Erstberatung sowie der Organisations- und Managementaufwand zur Projektanbahnung: Klimaschutz-Plus Baden-Württemberg
Fördermöglichkeiten beim Bund
Der Bund bietet im Bereich Abwärme attraktive Programme zur Förderung von Investitionen:
- „Energieeffizienz in der Wirtschaft“
Modul 4: Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen
1. Darlehensvariante mit Tilgungszuschuss: KfW-Programm 295
2. Zuschussvariante: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) - Effiziente Wärmenetze und Machbarkeitsstudien: BAFA: Wärmenetze 4.0
Eine Übersicht zur Energieberatung und -förderung für Unternehmen beim Bund finden Sie unter Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Eine gute Möglichkeit, einen neutralen und kompetenten Energieeffizienzexperten in Ihrer Region zu finden, bietet sich hier: EnergieeffizienzExperten für Förderprogramme des Bundes.