„Es werden sich durch den Klimawandel auch Krankheitserreger etablieren können”
Im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung erläutert Staatssekretär Andre Baumann die Auswirkungen des Klimawandels im Rhein-Neckar-Kreis und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden müssen.
Klima und Energie
Frist für Solarpflicht steht
Im Interview mit dem Reutlinger Generalanzeiger am 8. Juli 2021 sprach Umweltministerin Thekla Walker über Klimaschutz und Windräder auf der Alb. Das Interview führte Davor Cvrlje.
Klima und Energie
In der Klimapolitik wird einiges falsch eingeordnet
In einem Interview mit Florence Schulz (Tagesspiegel) zieht Umweltminister Franz Untersteller nach zehn Jahren Bilanz über den stockenden Ausbau der Windkraft, große Hoffnungen in Wasserstoff und die aus seiner Sicht nicht immer gerechtfertigte Kritik der Umweltbewegung.
Kunststoffrasenplätzen
„Wir sind als Landesregierung keine Vollkaskoversicherung“
Rund 25 Kunstrasensportplätze werden jedes Jahr im Land erneuert. Ein Anlass, statt Kunststoffgranulat Alternativen zu verwenden, die kein Mikroplastik an die Umwelt abgeben. Mehr dazu im Interview des Staatsanzeigers mit Umweltminister Franz Untersteller.
Kreislaufwirtschaft
Recycelter Beton hilft dem Klima
Franz Untersteller möchte Baden-Württemberg zum Umwelt-Vorzeigeland beim Thema Recycling-Beton machen. Im Interview mit dem Reutlinger General-Anzeiger erläutert er die Vorzüge des umweltfreundlichen Baustoffs. Das Gespräch führte Davor Cvrlje.
Klimaschutz in Baden-Württemberg
Klimaplan des Landes nicht pünktlich fertig
In einem Interview mit Christoph Link (Stuttgarter Zeitung) plädiert Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) für eine Verschiebung des fälligen Energie- und Klimaschutzkonzeptes auf die nächste Legislaturperiode. Schuld daran sind Verzögerungen in der Ressortabstimmung und die neuen Klimaziele aus Brüssel.
Wasserversorgung
Muss der Bodensee bald das ganze Land mit Wasser versorgen?
Beim Redaktionsbesuch beim Südkurier sagt Umweltminister Franz Untersteller wieso die Wasserversorgung im Land auch in Hitzesommern sicher ist und warum die Kommunen ihre Hausaufgaben bei der Energiewende nicht machen. Fragen von Walther Rosenberger und Dominik Dose.
Klimaschutz und Erneuerbare Energien
„Wir können unser Ziel noch schaffen“
Beim Redaktionsbesuch der Südwest Presse zeigt sich Umweltminister Franz Untersteller zuversichtlich, dass Fortschritte beim Klimaschutz greifen. Den Südwesten sieht er als Vorreiter – auch wenn die Windkraft ein Sorgenkind bleibt. Von Roland Müller.
Klima und Energie
Wie Klimaschutz auch in Zeiten der Pandemie möglich ist
Wegen der Corona-Krise muss die nächsten Jahre viel gespart werden. Umweltminister Franz Untersteller erklärt im Interview mit der Badischen Zeitung, wie er trotzdem Klimaschutz und Energiepolitik voranbringen will. Das Interview führte Jens Schmitz.
Klima
„Corona und Klimakrise sind artverwandt"
Minister Franz Untersteller spricht über die Gefahr, in der Corona-Krise drängende Umweltprobleme zu vergessen, und über die Schweiz als Vorhof zum Paradies. Das Interview führte Walther Rosenberger.
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben eine Anfrage? Die Pressestelle des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per Telefon unter 0711 126-2780 oder -2781 oder per E-Mail an presse@um.bwl.de.
Aktuell
Meldungen
Hier finden Sie die Meldungen des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Stand: letzte Legislaturperiode 11.05.2016 bis heute). Sie können die Meldungen nach Suchbegriffen durchsuchen und nach Datum sortieren.