Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vergibt dieses Jahr zum neunten Mal den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg. Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrem Produkt! Hier finden Sie alle dafür notwendigen Informationen und das Bewerbungsformular.
- Der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ist mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro dotiert.
- Grundsätzlich bewirbt sich ein Unternehmen allein mit seinem Produkt um den Umwelttechnikpreis. Ausnahmsweise können sich mehrere Unternehmen zusammen bewerben. Im Falle einer solchen Gemeinschaftsbewerbung erhalten alle erfolgreichen Unternehmen eine Urkunde, das Preisgeld wird jedoch zwischen den Unternehmen aufgeteilt.
- Die eingereichten Bewerbungen für den Umwelttechnikpreis werden von einer unabhängigen, fachübergreifend zusammengesetzten Jury bewertet.
- Ihr eingereichtes Produkt steht circa ein Jahr vor der Markteinführung oder ist nicht länger als zwei Jahre auf dem Markt.
- Ihr Produkt zeichnet sich durch eine besondere Umweltleistung aus.
- Ihr Unternehmen hat seinen Sitz oder eine Niederlassung in Baden-Württemberg.
- Ihr Produkt
- die umwelttechnische Leistung Ihres Produkts – für die Kundinnen und Kunden und die Umwelt
- Ihr Unternehmen (gegebenenfalls Entwicklungs-/Produktionskooperation)
- die Patentlage
- den Stand Ihres Produkts am Markt
- Produktbroschüren
- Studien
- Gutachten
- Referenzen