Kategorie 1 – Energieeffizienz
Produkte, die dazu führen, dass
- maßgeblich weniger Energie verbraucht wird,
- Energie effizienter erzeugt, genutzt oder gespeichert wird oder
- erneuerbare Energien umfangreicher eingesetzt oder besser integriert werden.
Kategorie 2 – Materialeffizienz und Ressourcenschonung
Produkte, die dazu führen, dass
- maßgeblich weniger Material verbraucht oder benötigt wird,
- der Einsatz von kritischen oder knappen Rohstoffen oder von Rohstoffen, deren Gewinnung oder Verwendung sich negativ auf die Umwelt auswirken, maßgeblich verringert oder vermieden wird (zum Beispiel durch Substitution, also Verwendung von anderen Materialien mit gleicher Funktionalität und möglichst geringeren Umweltwirkungen) oder
- verstärkt nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden.
Kategorie 3 – Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen
Produkte, die dazu führen, dass
- Stoffe, Materialien oder Komponenten länger im Kreislauf geführt werden und/oder Stoffkreisläufe besser geschlossen werden können (Verringerung des Ressourcenbedarfs und Verbesserung der Kreislaufführung zum Beispiel durch R-Strategien wie Reduce, Reuse, Repair, Refurbish, Recycling et cetera)
- eine verbesserte Abtrennung von umweltschädigenden Stoffen ermöglicht und damit auch die Voraussetzung für eine Rückgewinnung und Wiederverwendung geboten wird oder
- die Nutzung, die Bildung und Verbreitung von besonders umweltbelastenden Stoffen maßgeblich vermieden werden.
Kategorie 4 – Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Produkte, die durch
- Anwendung von KI,
- Digitalisierung,
- intelligente Verknüpfung von Mess-, Steuer- und Regeltechnik oder
- Miniaturisierung oder Multifunktionalität
wesentlich zu einer Verbesserung der Ressourceneffizienz und/oder zur Umweltentlastung beitragen.
Sonderpreis der Jury
Die Jury vergibt außerdem einen Sonderpreis für ein Produkt mit besonderen Eigenschaften und Merkmalen. Bei der Auswahl orientiert sie sich an aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen und würdigt insbesondere den ganzheitlichen, technologieübergreifenden Ansatz des Produkts.