Preisverleihung 2019

Impressionen

Professor Dr. Thomas Hirth bei der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises 2019.
Professor Dr. Thomas Hirth bei der Preisverleihung des Umwelttechnikpreises 2019.
Am Abend der Preisverleihung in der Schwabenlandhalle.
Am Abend der Preisverleihung in der Schwabenlandhalle.
Das Mikroplastik-Filtersystem von Hauraton.
Das Mikroplastik-Filtersystem von Hauraton.
 Das Analysesystem zur Überwachung von Emissionen in Schiffsabgasen der Sick AG.
Das Analysesystem zur Überwachung von Emissionen in Schiffsabgasen der Sick AG.
Beim get together bleibt Zeit für Gespräche, Snacks und Getränke.
Beim get together bleibt Zeit für Gespräche, Snacks und Getränke.
Ausgelassene Stimmung beim get together.
Ausgelassene Stimmung beim get together.
Minister Franz Untersteller im Gespräch.
Minister Franz Untersteller im Gespräch.
Zeit für Austausch – die Bewerberinnen und Bewerber sprechen über ihre Erfahrungen.
Zeit für Austausch – die Bewerberinnen und Bewerber sprechen über ihre Erfahrungen.
Die Hauraton GmbH & Co KG. mit ihrem Mikroplastik-Filtersystem.
Die Hauraton GmbH & Co KG. mit ihrem Mikroplastik-Filtersystem.
Das Team von SEW EURODRIVE GmbH & Co KG. mit ihrer Leistungs- und Energiemanagementlösung Power and Energy Solutions.
Das Team von SEW EURODRIVE GmbH & Co KG. mit ihrer Leistungs- und Energiemanagementlösung Power and Energy Solutions.
Vivapur CS Sensory 15 S ersetzt Mikroplastikpartikel, die in großem Umfang in Hautkosmetik und dekorativer Kosmetik eingesetzt werden.
Vivapur CS Sensory 15 S ersetzt Mikroplastikpartikel, die in großem Umfang in Hautkosmetik und dekorativer Kosmetik eingesetzt werden.
Das Catering in der Schwabenlandhalle sorgt für Snacks.
Das Catering in der Schwabenlandhalle sorgt für Snacks.
Musikalische Begleitung des Abends durch das Gitarrenduo mit Boris Kischkat.
Musikalische Begleitung des Abends durch das Gitarrenduo mit Boris Kischkat.
Franz Untersteller und die Nominierten der LINHARDT & Co. GmbH.
Franz Untersteller und die Nominierten der LINHARDT & Co. GmbH.
Franz Untersteller gemeinsam mit den Nominierten der Rosswag GmbH.
Franz Untersteller gemeinsam mit den Nominierten der Rosswag GmbH.
Die LOOXR GmbH belegt den 3. Platz in der Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Die LOOXR GmbH belegt den 3. Platz in der Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Der 1. Platz der Kategorie Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung geht an die Hauraton GmbH & Co. KG.
Der 1. Platz der Kategorie Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung geht an die Hauraton GmbH & Co. KG.
Keynotespeaker Dr. Florian Ilgen mit seinem Vortrag „Digital Mindset“.
Keynotespeaker Dr. Florian Ilgen mit seinem Vortrag „Digital Mindset“.
Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer Umwelttechnik BW GmbH, und Keynotespeaker Dr. Florian Ilgen.
Dr.-Ing. Hannes Spieth, Geschäftsführer Umwelttechnik BW GmbH, und Keynotespeaker Dr. Florian Ilgen.
Selbstversuche beim Vortrag von Dr. Florian Ilgen.
Selbstversuche beim Vortrag von Dr. Florian Ilgen.
Dr. Florian Ilgen bezieht bei seinem Vortrag das Publikum mit ein.
Dr. Florian Ilgen bezieht bei seinem Vortrag das Publikum mit ein.
Der 2. Platz der Kategorie Materialeffizienz geht an Lorenz GmbH & Co. KG.
Der 2. Platz der Kategorie Materialeffizienz geht an Lorenz GmbH & Co. KG.
SEW-Eurodrive GmbH & CO. KG belegt den 1. Platz in der Kategorie Energieeffizienz.
SEW-Eurodrive GmbH & CO. KG belegt den 1. Platz in der Kategorie Energieeffizienz.
Minister Franz Untersteller bei seiner Rede.
Minister Franz Untersteller bei seiner Rede.
Begrüßung der Gäste durch Minister Franz Untersteller.
Begrüßung der Gäste durch Minister Franz Untersteller.
Moderator Martin Thiel führt durch den Abend.
Moderator Martin Thiel führt durch den Abend.
Der Umwelttechnikpreis wird alle 2 Jahre verliehen.
Der Umwelttechnikpreis wird alle 2 Jahre verliehen.
Der digitale Hauswasserzähler von Lorenz schafft durch hohe Genauigkeit und umfassende Vernetzung eine Voraussetzung für die Wasserversorgung von morgen.
Der digitale Hauswasserzähler von Lorenz schafft durch hohe Genauigkeit und umfassende Vernetzung eine Voraussetzung für die Wasserversorgung von morgen.
Der Umwelttechnikpreis wird in 4 verschiedenen Kategorien verliehen.
Der Umwelttechnikpreis wird in 4 verschiedenen Kategorien verliehen.
Am Stand der Erdgas Südwest GmbH
Am Stand der Erdgas Südwest GmbH
Effiziente Lärmreduzierung in der mobilen Aufbereitungstechnik von Kleemann.
Effiziente Lärmreduzierung in der mobilen Aufbereitungstechnik von Kleemann.
Das Analysesystem zur Überwachung von Emissionen in Schiffsabgasen von SICK AG.
Das Analysesystem zur Überwachung von Emissionen in Schiffsabgasen von SICK AG.
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG belegt den 3. Platz in der Kategorie Materialeffizienz.
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG belegt den 3. Platz in der Kategorie Materialeffizienz.

Am 16. Juli 2019 standen auf der Bühne der Schwabenlandhalle in Stuttgart viele strahlende Gewinnerinnen und Gewinner, als Umweltminister Franz Untersteller zum sechsten Mal dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg vergab. Er zeichnete insgesamt 15 innovative Produkte und Verfahren aus.

Agenda

  • Moderation: Martin Thiel, SWR Umweltredaktion
  • Minister Franz Untersteller: Begrüßung der Gäste und Rede
  • Vergabe der Preise in den Kategorien 1 (Energieeffizienz) und 2 (Materialeffizienz)
  • Keynotespeaker Dr. Florian Ilgen mit seinem Vortrag „Digital Mindset“
  • Vergabe der Urkunden zum Thema stadtnahes, ultraeffizientes Industriegebiet
  • Vergabe der Preise in den Kategorien 3 (Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung) und 4 (Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0)
  • Rede Prof. Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Innovation und Internationales am KIT
  • Vorstellung der Jury
  • Vergabe des Sonderpreises der Jury
  • Vergabe der Urkunden an die Nominierten
  • Get together
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Umwelttechnikpreises 2019 mit Umweltminister Franz Untersteller.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2019

Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2019 und ihre Produkte zusammengestellt.

Dr. Florian Ilgen (Keynotespeaker) mit seinem Vortrag „Digital Mindset“

Die Nominierten 2019

Hier finden Sie die für den Umwelttechnikpreis 2019 nominierten Unternehmen alphabetisch sortiert.

J. Rettenmaier & Söhne GmbH & Co. KG: Mikroplastikpartikel in Kosmetikprodukten ersetzen

Die Bewerber 2019

Die Bewerberinnen und Bewerber für den Umwelttechnikpreis 2019 alphabetisch sortiert.

Logo Umwelttechnikpreis

Silke John

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Referat Ressourceneffizienz, Green Tech, Bioökonomie
70182 Stuttgart