INTERNATIONALE KOMMISSION ZUM SCHUTZ DES RHEINS

Flussgebietseinheit Rhein

Der Rhein

Der Rhein, einer der bedeutendsten Flüsse in Europa, fließt von den Alpen – das Quellgebiet liegt überwiegend in der Schweiz – in nordwestlicher Richtung bis zur Mündung in die Nordsee in den Niederlanden. Das Einzugsgebiet des Rheins hat Anteil an neun Staaten, sein größter Flächenanteil liegt in Deutschland, gefolgt von den Anteilen der Niederlande, Schweiz und Frankreichs. Der Rhein macht dabei weder an den Grenzen der Bundesländer noch an den Staatsgrenzen halt.

Zum Wohl des Rheins und aller ihm zufließenden Gewässer kooperieren die Mitglieder der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) – Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, die Niederlande und die Europäische Kommission – seit 1950 erfolgreich mit Österreich, Liechtenstein, der belgischen Region Wallonien und Italien. Die Schwerpunkte der Arbeit sind die nachhaltige Entwicklung des Rheins, seiner Auen und der gute Zustand aller Gewässer im Einzugsgebiet.

Stephanie Korte

Projektgruppe EU-Wasserrahmenrichtlinie

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
Referat Internationale Abkommen Rhein und Donau, WRRL, Förderung
70182 Stuttgart