Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

Illustration illustration-um.svg

Aktuelles

Installation einer Photovoltaikanlage
Vorstellung Studie und Positionspapier

Die Energiewende als Jobmotor

Die Energiewende kann zum Jobmotor für Baden-Württemberg werden. Eine vom Umweltministerium Baden-Württemberg gemeinsam mit dem DGB Baden-Württemberg in Auftrag gegebene Studie zeigt: Klimaschutz stärkt Wirtschaft, Innovation und schafft zukunftsfähige Arbeitsplätze.

Windpark auf der Schwäbischen Alb
Fragen und Antworten

Die wichtigsten Fragen zur Energiewende

Die Energiewende ist eine große Aufgabe, die wir nur gemeinsam gestalten können. Sie betrifft viele Lebensbereiche – von Haushalten bis Unternehmen. Die wichtigsten Fragen von Bürgerinnen und Bürgern beantworten wir hier.

Altbaudämmung mit Neopor
Klimaschutz

Land stärkt Sanierung kommunaler Gebäude: Förderung höher und einfacher denn je

„Mit der Neuauflage von Klimaschutz-Plus schaffen wir ein attraktives Förderangebot für Kommunen, um sie auf ihrem Weg zur treibhausgasneutralen Kommunalverwaltung zu unterstützen und den kommunalen Gebäudebestand zukunftsfähig aufzustellen“, so die Ministerin.

Wir in den sozialen Netzwerken

Service

Kennzahlen & Diagramme

Stellen & Ausbildung

Fragen & Anmerkungen

Leitung des Ministeriums

Ministerin Thekla Walker MdL

Thekla Walker

Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

  • Zur Biografie
  • Dr. Andre Baumann, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.

    Dr. Andre Baumann

    Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

  • Zur Biografie
  • Dr. Michael Münter, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

    Dr. Michael Münter

    Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft

  • Zur Biografie