Naturschutz

„Wir fördern Vielfalt“: 1,4 Millionen Euro für Naturschutzprojekte

Die Stiftung Naturschutzfonds unterstützt wieder insbesondere Projekte zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Land. Bewerbungen sind ab sofort möglich!

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Saatgutgewinnung in Schutzgebieten

Unter dem Motto „Wir fördern Vielfalt“ unterstützt die landesweit tätige Naturschutzstiftung insbesondere Projektvorhaben zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt.
Das Förderspektrum der Stiftung Naturschutzfonds ist weit gefasst: beispielsweise im Bereich der Angewandten Forschung im Naturschutz, umsetzungsorientierte naturbasierte Strategien zur Anpassung an den Klimawandel oder auch im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Förderung von Naturschutz.

„Die Stiftung Naturschutzfonds hat mit ihrer Förderung bereits zahlreiche Projekte angestoßen, die Positives für den Naturschutz im Land in Gang gesetzt haben. Ich freue mich, wenn dieses Förderinstrument weiterhin rege genutzt wird“, betont Thekla Walker, Umweltministerin und Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Naturschutzfonds, zum Start der Ausschreibung.

1,4 Millionen Euro für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg

Gemeinnützige Organisationen, staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen und staatliche Forschungseinrichtungen, kommunale Stellen, sonstige Organisationen, Privatpersonen sowie staatliche Stellen können sich mit ihrer Projektidee um diese Mittel bewerben. Die Höhe der Zuwendung für ein Projekt variiert je nach Antragsteller.

Antragstellung für Projekte von bis zu 50.000 Euro Förderbetrag

Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von bis zu 50.000 Euro können ab sofort fortlaufend bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden. Eine Entscheidung über die Förderung erfolgt nach Eingang und Mittelverfügbarkeit.

Antragstellung für Projekte von über 50.000 Euro Förderbetrag

Anträge auf Projektförderung mit einem Zuwendungsbetrag von über 50.000 Euro können bis zum 2. November 2025 (Stichtag) bei der Stiftung Naturschutzfonds eingereicht werden. Eine Entscheidung über die Förderung erfolgt durch den Stiftungsrat im Frühjahr 2026.

Informationsveranstaltung

Zur aktuellen Ausschreibung bietet die Stiftung Naturschutzfonds am 18. September 2025 eine digitale Informationsveranstaltung rund um die Fördermöglichkeiten und Antragstellung an.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ist seit 1978 landesweit fördernd tätig.
  • Sie fördert Projekte mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren und Gesamtausgaben von mindestens 5.000 Euro; die Zuwendung für ein Projekt übersteigt 200.000 Euro in der Regel nicht (Orientierungswert).
  • Das beantragte Projekt darf noch nicht begonnen sein.
  • In der Förderleitlinie der Stiftung Naturschutzfonds BW und den Hinweisen zur Förderleitlinie sind die Grundlage der Förderung aufgeführt.

Weitere Informationen

Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg und Fördermöglichkeiten sowie die Antragsunterlagen