Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023
: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hier finden Sie eine Zusammenstellung über die Preisträgerinnen und Preisträger des Umwelttechnikpreises 2023 nach Kategorien sortiert.
: Kategorie Energieeffizienz
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

1. Platz
VEDS – Voith Electrical Drive System
J.M. Voith SE & Co.
2. Platz
Elektrische Compact-Pump GCPi
J. Schmalz GmbH
3. Platz
Zorn microone – 5-Achs-Mikrobearbeitungszentrum – Mikrozerspanung
Zorn Maschinenbau GmbH
Kategorie Energieeffizienz: J.M. Voith SE & Co.
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hinweis
Um das Video zu sehen, müssen Sie es durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Internetseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.
Kategorie Energieeffizienz: J. Schmalz GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Energieeffizienz |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 2. Platz |
Elektrische Compact-Pump GCPi
Vakuum-Technologie ermöglicht das Greifen, Heben und Bewegen von verschiedensten Lasten. Die Compact-Pump GCPi ist ein leistungsstarker Vakuum-Erzeuger, der ohne energieintensive Druckluft auskommt und somit den Energieverbrauch in der Anwendung deutlich sinken lässt.
Kategorie Energieeffizienz: Zorn Maschinenbau GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Energieeffizienz |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 3. Platz |
ZORN microone – 5-Achs-Mikrobearbeitungszentrum – Mikrozerspannung
Das Miniatur-Bearbeitungszentrum ZORN microone steht für energieeffiziente und kompakte Mikrozerspanung und bietet dabei eine vollwertige, ergonomische 5-Achs-Bearbeitung.
: Kategorie Materialeffizienz
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

1. Platz
Reinforce AC
Würth-Gruppe
2. Platz
Hochvolt DS Chargingbusbar
Autokabel Management GmbH
3. Platz
cycleFORM®
KOCH Pac-Systeme GmbH
3. Platz
NeXPlus® Advanced
Koehler Paper SE
Kategorie Materialeffizienz: Würth-Gruppe
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hinweis
Um das Video zu sehen, müssen Sie es durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Internetseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.
Kategorie Materialeffizienz: Autokabel Management GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Materialeffizienz |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 2. Platz |
Hochvolt DC Chargingbusbar
Schnellladen ohne Überhitzung der Komponenten durch formstabile Stromschienen aus leichtem Aluminium mit einem rechteckigen, flachen Querschnitt. Die Leitungstemperatur wird um 40 Prozent im Vergleich zu einer klassischen runden Kupfer-Litzenleitung gesenkt.
Kategorie Materialeffizienz: KOCH Pac-Systeme GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Materialeffizienz |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 3. Platz |
cycleFORM®
Die Verpackungslösung cycleForm® bietet neue Gestaltungsfreiheiten und ermöglicht somit den Ersatz von Kunststoff-Blisterverpackungen, wo dies bisher nicht möglich oder nachteilig war. Diese Monomaterial-Verpackung ohne Kunststoffbeschichtung und ohne Kunststoffanteil ist vollständig wiederverwertbar und vereinfacht das Recycling für den Verbraucher.
Kategorie Materialeffizienz: Koehler Paper SE
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Materialeffizienz |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 3. Platz |
NeXPlus® Advanced
Das Barrierepapier NexPlus® Advanced ersetzt Kunststoff als Verpackungsmaterial im Bereich Confectionary, zum Beispiel bei Schokoladeprodukten oder Snacks.
: Kategorie Emissionsminderung, Aufbereitung & Abtrennung
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

1. Platz
Mudcleaner – ressourcenschonendes Recycling von Bohrschlamm
Max Wild GmbH
2. Platz
Bierhefeprotein Egg-like
Protein Distillery GmbH
3. Platz
Recycling von galvanisierten Kunststoffen
Hansgrohe SE
Kategorie EMISSIONSMINDERUNG, AUFBEREITUNG UND ABTRENNUNG: Max Wild GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hinweis
Um das Video zu sehen, müssen Sie es durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Internetseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.
Kategorie EMISSIONSMINDERUNG, AUFBEREITUNG UND ABTRENNUNG: Protein Distillery GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 2. Platz |
Bierhefeprotein Egg-like
Die Protein Destillery GmbH hat ein Verfahren entwickelt, um aus Bierhefe, einem ungenutzten Nebenstrom der Brauindustrie, ein hochwertiges Protein herzustellen. Dieses Protein kommt den Eigenschaften von tierischen Proteinen näher als andere auf dem Markt gehandelte vegane Produkte. Es ist deshalb besonders geeignet, um tierische Proteinquellen zu ersetzen.
Kategorie EMISSIONSMINDERUNG, AUFBEREITUNG UND ABTRENNUNG: Hansgrohe SE
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 3. Platz |
Recycling von galvanisierten Kunststoffen
Eine Technologie, mit der galvanisierte Kunststoffteile, die als Produktionsausschuss bei Hansgrohe anfallen, recycelt werden können. Der Prozess kommt komplett ohne den Einsatz von Chemikalien aus und generiert ein Rezyklat mit einer Reinheit von nahezu 100 Prozent, das wie Neuware eingesetzt werden kann.
: Kategorie Mess-, Steuer- & Regeltechnik, Industrie 4.0
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

1. Platz
chargeBIG6 – 4 bis 6 Ladepunkte in Mehrfamilienhäusern
MAHLE chargeBIG GmbH
2. Platz
EMICO-System: Innovative Lösung zur Emissionsüberwachung und Optimierung von Kläranlagen
Variolytics GmbH
3. Platz
IBERIA Bohrlochsonde
J&C Bachmann GmbH
Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0: MAHLE chargeBIG GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hinweis
Um das Video zu sehen, müssen Sie es durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Internetseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.
Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0: Variolytics GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0 |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 2. Platz |
EMICO-System: Innovative Lösung zur Emissionsüberwachung und Optimierung von Kläranlagen
Das EMICO-System kombiniert patentierte Sensortechnologie mit künstlicher Intelligenz und ermöglicht Kläranlagenbetreibern eine umfassende Überwachung und Steuerung ihrer Anlagen, um deren Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit zu maximieren.
Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0: J&C Bachmann GmbH
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

KATEGORIE: | Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0 |
JAHR: | 2023 |
PLATZIERUNG: | 3. Platz |
IBERIA Bohrlochsonde
Die IBERIA ist ein Bohrlochsonde, die in Echtzeit die Zusammensetzung von Gesteinsproben analysiert. Dadurch können Lagerstätten schneller und einfacher identifiziert werden.
: Sonderpreis der Jury
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Niedrigtemperatur-Verfahren zum Formen von Quarzglas
Glassomer GmbH
Sonderpreis der Jury: Glassomer GmbH aus Freiburg
Hier haben wir für Sie Informationen zu den Preisträgern des Umwelttechnikpreises 2023 und ihre Produkte zusammengestellt.

Hinweis
Um das Video zu sehen, müssen Sie es durch einen Klick auf „Akzeptieren“ aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und unter Umständen dort verarbeitet. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Internetseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.