Beim Betrieb kerntechnischer Anlagen, bei deren Rückbau, bei der Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente und beim Umgang mit radioaktiven Stoffen außerhalb kerntechnischer Anlagen fallen radioaktive Stoffe an. Man unterscheidet zwischen schwach- und mittelradioaktiven sowie hochradioaktiven Abfällen. Abhängig von ihrer Gefährlichkeit müssen diese Abfälle für die Endlagerung konditioniert, das heißt endlagergerecht verarbeitet werden.
Radioaktive Abfälle
Man unterscheidet zwischen schwach- und mittelradioaktiven und hochradioaktiven Abfällen. Abhängig von ihrer Gefährlichkeit müssen diese Abfälle für die Endlagerung konditioniert werden.

ENBW